Mariendom Wallfahrtsdom - Neviges

Der Wallfahrtsdom wurde Ende der 1960er Jahre von Gottfired Böhm, dem einzigen deutschen Träger des Pritzker Preises, konzipiert. Mit über 6000 Plätzen ist die Wallfahrtskirche, nach dem Kölner Dom, die zweitgrößte in Nordrhein Westfalen. Franziskanermönche des angegliederten Klosters betreuen Pilger aus aller Welt mit Gottesdiensten und mannigfaltigen Angeboten für die Wallfahrer. Neue Mikrofontechnik und ein DSP-Control-System ergänzen die Akustikanlage. Sehr große Einsprechbereiche und bessere Übertragungseigenschaften, digital angesteuert und verarbeitet von einem Matrixmischer, gewährleisten Vorteile in der Sprachverständlichkeit. Die eingesetzten Funkmikrofone, im neuen Frequenzbereich, entsprechen bereits der neusten Funkverordnung und können sorgenfrei über das Jahr 2015 kostenfrei betrieben werden.

Technik
- Matrixverstärker SDA290
- Funkmikrofone